Dieses Kürbisbrot Rezept ergibt einen weichen, saftigen Laib, der mit viel Kürbis und Gewürzen voll im Geschmack ist! Perfekt für Halloween. Es ist einfach zuzubereiten und wird mit Butter statt Öl gebacken. Wenn du dich fragst, wie man Kürbisbrot macht, ist dieses tolle Rezept genau das Richtige für dich!
Selbstgemachtes Kürbisbrot
Kürbisbrot ist eines der besten Dinge, die man im Herbst (besonders an Halloween) genießen kann, und es ist noch besser, wenn es selbst gemacht ist. Man kann es als Snack oder Dessert essen und wir würden es sogar als Frühstück bezeichnen. Für uns ist es ein Allround-Essen, was bedeutet, dass wir den ganzen Tag lang köstliche Kürbisgerichte essen könnten.
Her mit dem Kürbis!
Und ein zusätzlicher Bonus - es ist super einfach zu machen! Einfach den Teig zubereiten, in zwei Kastenformen füllen, backen und abkühlen lassen. Oder überspringen Sie das Abkühlen. Du kannst das Kürbisbrot auch warm essen. Abgesehen von der langen Backzeit wird dieses Kürbisbrot mit wenig Aufwand vom Mixer in den Mund gelangen.
Warum ist dies das beste Rezept für Kürbisbrot?
Während wir mit diesem Rezept experimentierten, haben wir das Kürbisbrot in allen möglichen Varianten ausprobiert. Es gibt eine ganze Reihe von Anpassungen, die man vornehmen kann, und wir haben fast alle Möglichkeiten ausprobiert, um sicherzugehen, dass dies das BESTE Kürbisbrot ist. Dieses Rezept hat keinen komischen Geschmack oder eine gummiartige Konsistenz, sondern die perfekte Konsistenz und einen hervorragenden Geschmack. Du wirst es lieben!
Zutaten für das beste Kürbisbrot
Butter statt Öl – Wir haben festgestellt, dass wir den Geschmack und die Konsistenz bei der Verwendung von Butter viel lieber mögen. Kürbisbrot ist von Natur aus fest, und wenn man die Butter mit dem Zucker und den Eiern cremig rühren kann, um Luft hinzuzufügen und den Teig aufgehen zu lassen, wird die Krume zarter als bei einem mit Öl gebackenen Brot. Wir waren wirklich kein Fan von den Ölversionen.
Kürbispüree - Dieses Brot enthält eine ordentliche Portion Kürbis, die zwar viel Geschmack hat, aber auch nicht übertrieben ist. Viel Kürbis sorgt für viel Geschmack und Feuchtigkeit, aber zu viel davon kann ein festes Brot ergeben.
Gewürze - Dieses Rezept ist voll von Kürbisgewürz! Gleiche Mengen an Zimt, Muskatnuss und Nelken geben viel Geschmack und sind einfach perfekt. Wir haben verschiedene Mengen von jedem der Gewürze ausprobiert und das war bei weitem das Beste. Sogar etwas Ingwer haben wir hinzugefügt, allerdings waren wir kein Fan davon.
Weißer Zucker vs. brauner Zucker – Wir leiben braunen Zucker, fanden aber, dass er diesem Brot nicht wirklich etwas hinzufügte. Brauner Zucker verwendet Melasse für seinen Geschmack und seine Farbe und das ist hier einfach nicht nötig. Der Kürbis und die Gewürze geben dem Brot so viel Geschmack, dass wir den weißen Zucker hier vorgezogen haben.
Wie man das Kürbisbrot zubereitet
Zunächst Butter und Zucker verrühren, dann gibst Du die Eier einzeln hinzu. Alles zusammen wird 2-3 Minuten lang aufgeschlagen. Du kannst eine Zeitschaltuhr (oder auch den Timer am Smrtphone) einstellen, wenn Du möchtest. Durch diesen Vorgang wird dem Teig Luft hinzugefügt, die dem Kürbisbrot seine hervorragende Textur verleiht.
Dann fügst Du das Kürbispüree hinzu. Es sieht vielleicht ein wenig getrennt aus, aber das ist in Ordnung.
Anschließend fügst Du die trockenen Zutaten hinzu - Mehl, Backpulver, Natron und Gewürze. Mische sie auf niedriger Stufe, bis alles eine homogene Masse ergibt. Du kannst es auch mit der Hand machen, um sicherzugehen, dass du nicht zu viel mischst. Übermäßiges Mischen kann zu einem zähen Brot führen.
Zum Schluss backst du dein Brot! Es braucht etwa eine Stunde im Ofen, dann lässt Du es ein wenig abkühlen. Du kannst es warm servieren oder ganz abkühlen lassen.
Dieses Kürbisbrot ist wirklich fantastisch! Es ist weich, bleibt tagelang feucht und schmeckt nach Kürbis und Gewürzen! Ein perfektes Vergnügen an Halloween!
Wie man Kürbisbrot aufbewahrt
Du kannst das Kürbisbrot fest in Folie einwickeln oder in einem luftdichten Behälter bei Zimmertemperatur aufbewahren. Es sollte sich 3-4 Tage lang gut halten. Wenn Du magst, kannst Du es in den Kühlschrank stellen, um die Haltbarkeit des Kürbisbrots auf etwa eine Woche zu verlängern.
Kann man Kürbisbrot einfrieren?
Du kannst Kürbisbrot auf jeden Fall einfrieren! Wickel es fest in Frischhaltefolie ein und steck es in einen Ziplock-Beutel. Normalerweise empfehlen wir, es im Kühlschrank aufzutauen, aber wir haben es auch schon in Scheiben eingefroren und eine gefrorene Scheibe für etwa 20 Sekunden in die Mikrowelle gesteckt und hatten ein schönes, warmes Brot. Lecker!
Apropos Scheiben, man kann es auch in Scheiben einfrieren. Wenn Du ein paar Scheiben auf einmal auftauen willst, kannst du sie so gruppieren. Wenn Du nur eine Scheibe auf einmal brauchst, friere sie so ein. Wir wicklen jede Scheibe einzeln in Folie ein (oder in Zweier- oder Dreiergruppen) und packen sie dann alle in dieselbe Folie und denselben Ziplock-Beutel.
Das Rezept für das beste Kürbisbrot
Backzeit: 1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Menge: 2 Laibe (10-12 Scheiben pro Laib)
Zutaten:
- 3 Tassen (390 g) Allzweckmehl
- 1 1/2 Teelöffel Backpulver
- 3/4 Teelöffel Backpulver
- 1 1/2 Teelöffel gemahlener Zimt
- 1 1/2 Teelöffel gemahlene Muskatnuss
- 1 1/2 Teelöffel gemahlene Nelken
- 3/4 Teelöffel Salz
- 1 Tasse (ca. 207g) ungesalzene Butter, Raumtemperatur
- 3 Tassen (621 g) Zucker
- 3 große Eier
- 2 3/4 Tassen (638 g) Kürbispüree (etwa 1 1/2 Dosen)
Anleitung
- Den Ofen auf 250 Grad vorheizen. Zwei Kastenformen sehr gut mit Antihaft-Backspray einfetten.
- In einer mittelgroßen Schüssel Mehl, Natron, Backpulver und Gewürze vermischen. Mit dem Schneebesen verrühren, dann beiseite stellen.
- In einer großen Rührschüssel die Butter und den Zucker mischen, bis sie sich verbunden haben.
- Die Eier einzeln hinzufügen und nach jeder Zugabe gut verrühren.
- Den Mixer auf mittlere Geschwindigkeit stellen und 2-3 Minuten lang schlagen, bis die Masse leicht und schaumig ist.
- Das Kürbispüree hinzugeben und so lange schlagen, bis es gut vermischt ist. Die Masse kann ein wenig kräuseln und auseinanderfallen.
- Die trockenen Zutaten hinzugeben und auf niedriger Stufe mischen, bis sie sich verbunden haben. Nicht zu viel mischen. Wenn Sie etwas mehr rühren müssen, verwenden Sie einen Spatel und machen Sie es vorsichtig mit der Hand.
- Den Teig gleichmäßig auf die beiden Kastenformen verteilen und 60 bis 70 Minuten backen, oder bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt.
- Die Brote aus dem Ofen nehmen und ca. 10 Minuten abkühlen lassen, dann auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
Nährwerte
Pro Stück (bei Aufteilung auf 24 Stücke):
- Kalorien: 242
- Fett: 8,6g
- Kohlenhydrate: 39,8g
- davon Zucker: 26g
- Protein: 2,8g